Kobler - Reiseprogramm 2024
16 Ihr Reisetelefon - informieren und reservieren unter Tel. 071 755 76 15 • www.koblerreisen.ch 1. Tag Sonntag, 26. Mai 2024 Anreise nach Gent ~ Willkommen in der Provinz Ostflandern Ihre Reise beginnt von Ihrem Einsteigeort aus und wir freuen uns, Sie bei uns an Bord begrüssen zu dürfen. Im Laufe des Tages erreichen Sie Gent, die Hauptstadt der Provinz Ostflandern mitten im Zen- trum von Belgien. Gent ist eine lebendige Stadt, die Historie und Moderne perfekt miteinander vereint. Gent wurde durch Getreide-und Tuchhandel im Mit- telalter zu einer bedeutenden Stadt in Europa. Der Wohlstand zeigt sich noch heute an der Uferprome- nade. Neben alten Denkmälern, die mittelalterlichen Flandern ~ köstlich, historisch, meisterlich Charme versprühen, warten auch architektonische Meisterwerke, die Sie überall in der Stadt begegnen. In der alten Kaufmannsstadt Gent befindet sich Ihr Aufenthaltshotel für die nächsten Tage. 2. Tag Montag, 27. Mai 2024 Das historische Gent zu Land und zu Wasser Gut gefrühstückt starten Sie heute zu einer Gour- mandise Tour durch die alte Kaufmannsstadt Gent. Gent sprüht vor Leben und verkörpert Geschichte, Kultur und Genuss. Entdecken Sie die besondere At- mosphäre dieser Stadt auf dieser Gourmandise Tour und verkosten Sie währenddessen einige belgische Delikatessen. Im Anschluss eröffnet Ihnen heute eine beschauliche Bootsfahrt von ca. 40 Min. eine ganz besondere Sicht auf das historische Gent. Bei einem feinen Gläschen Cava Royal können Sie die mittelalterliche Stadt mit ihren prächtigen Häusern aus vergangenen Jahrhunderten am alten Leiehafen bestaunen. Auf Ihrer Fahrt geht es u.a. vorbei an der Sankt Bavokathedrale, den Zunfthäusern, der Gravensteen und dem barocken Fischmarkt. 3. Tag Dienstag, 28. Mai 2024 Belgiens Küstenschätze Heute erkunden Sie die unbestrittene Hauptstadt der belgischen Küste, Oostende. Schon König Le- opold II. gab seinem geliebten Oostende den Bei- namen „Königin der Seebäder“. Damals war die Stadt Treffpunkt der feinen Gesellschaft Europas, wo Sehen und Gesehenwerden die Devise des Geld- adels war. Noch heute lieben es die Gäste, über die schicke Strandpromenade zu flanieren. Der Kursaal mit dem Casino, die verspielte Villa Maritza und die Königlichen Galerien erinnern an diese glänzende Epoche. Direkt in der Nähe des Hauptbahnhofes von Oostende befindet sich in direkter Uferlage der „Vistrap (Fischmarkt)“. Bis zum späten Vormittag (ca. 11.00 Uhr) können hier frische Fische, Garnelen, Krabben, Krebse und Klassiker, wie z.B. Kabeljau, Plattfisch, Scholle etc. bewundert und verkostet werden. Der kleine Badeort De Haan ist bekannt für seinen langen Nordseestrand. Hotels der Belle Époche und elegante Ferienvillen prägen das Bild des kleinen Badeortes De Haan an der Nordseeküs- te. Verspielte Erker und Türmchen, hübsch verzierte Balkongitter ~ wenn Sie durch De Haan streifen, könnten Sie sich ins 19. Jahrhundert versetzt füh- len. Atmen Sie die frische Meeresluft ein und lassen Sie sich von den Schönheiten Flanderns verzaubern. Beim gemeinsamen Nachtessen im Hotel können Sie die Erlebnisse sacken lassen. ©rh2010 - stock.adobe.com ©napa74 - stock.adobe.com Alles ist in Flandern möglich! Auf kleinstem Raum wird hier sowohl ein reiches Angebot an kultu- rellen Attraktionen als auch an kulinarischen Köstlichkeiten geboten. Schwelgen Sie in den süßen Genusswelten der Schokolade, bestaunen Sie die prachtvollen Fassaden der historischen Monu- mente, bewundern Sie die eindrucksvollen Dünenlandschaften, die von extravaganter Eleganz ge- prägt sind und tauchen Sie ein in eine traditionsreiche Geschichte der Flamen. Die Region ist eine der facettenreichsten des Landes Belgiens, sowohl hinsichtlich der Natur als auch wegen der Kultur und Kulinarik.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy