Engelhardt - Reisen 2023
Tel. 06124 723 77 11 - www.engelhardt-bustouristik.de 103 ©Blickfang -stock.adobe.com ©Benjamin Barkey - stock.adobe.com LEISTUNGEN Busfahrt 5x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet (wird am Tisch serviert) 5x Abendessen als 3-Gang-Menü Kurtaxe Alle Museumsbesuche und Führungen lt. Programm Reiseleitung durch die Kunsthistorikerin Monika Öchsner M.A. PREIS AUF ANFRAGE 16.07.-21.07.2023 6 Tage 1 Anreise & Pfänder Die Fahrt mit der Bergbahn auf den Pfänder gewährt einen unvergleichlichen Rundblick auf die Bodensee-Region. 2 St. Gallen & Rorschach Zum Stiftsbezirk in St. Gallen gehört die Klosterbibliothek mit ihrer überwältigenden Rokokoausstattung und einer einzigartigen Handschriftensammlung. Mehr als zwölf Jahr- hunderte europäischer Geistesgeschichte werden dokumentiert. Mittelpunkt der reizvollen Altstadt ist die spätbarocke Kathedrale mit den mächtigen Doppeltürmen. Die züngelnden grünen Stukkaturen im Inneren gehen auf die Wessobrunner Schule zurück. 2 Angelika Kaufmann in Schwarzenberg Angelika Kaufmann war als Frau und Malerin eine Ikone ihrer Zeit. Sie blieb zeitlebens Schwar- zenberg, der Heimat ihres Vaters, im Bregenzer Wald, eng verbunden. Das 2007 eröffnete Museum erweist der Goethefreundin alle Ehre. Vom Alpengebiet Bödele können Sie nochmals den fantastischen Blick auf Bodensee, Rheintal und Schweizer Berge genießen. 3 Ernst Ludwig Kirchner in Davos Der Luftkurort Davos ist seit über 100 Jahren ein bedeutender Ort europäischer Kulturgeschich- te. Viele kamen in das abgelegene Bergdorf um Heilung zu finden. Ernst Ludwig Kirchner blieb in Davos und ließ sich von der reizvollen Alpenland- schaft inspirieren. Seine Bilder sind im Kirchner Museum zu bestaunen. Wohlhabende Tuberku- Eine der schönsten und kulturreichsten Regionen Europas ist das Vierländereck am Bodensee. Angelika Kaufmann ist mit dem reizvollen Schwarzenberg verbunden und Ernst Ludwig Kirchner mit Davos. Architektonisch interessante Kunstmuseen gibt es in lichtensteinischen Vaduz und in Bregenz in Vorarlberg. Der Stiftsbezirk in St. Gallen gehörte einst zu den bedeutendsten kulturellen Zentren des Abendlandes und zählt heute zum UNESCO Weltkulturerbe. APART HOTEL HAVELTREFF AM SCHWIELOWSEE, FERCH Das Familienhotel liegt direkt am Caputher Ge- münde, idyllisch zwischen dem Templiner und Schwielowsee. Gemütliche, im Landhausstil ein- gerichtete Zimmer, eine romantische Kaminecke sowie ein moderner Wellnessbereich mit Sauna und Dampfsauna, Erlebnisdusche, Whirlpool und Wärmeliege bieten Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Das Restaurant mit schöner Garten- terrasse liegt direkt am See. Potsdam ist nur 6 km entfernt. Kulinarisch werden Sie vom Küchenteam des Restaurants „Chelinet“, mit regionalen, frisch zubereiteten Produkten verwöhnt. losekranke wurden im Luxussanatorium auf der Schatzalp kuriert. Das beeindruckende Jugend- stilgebäude ist mit Thomas Manns Roman ‚Der Zauberberg‘ unsterblich geworden. Graubündner Gipfel und alpine Flora erfreuen den heutigen Besucher. 3 Vaduz & Bregenz Moderne und zeitgenössische Kunst präsen- tieren das Kunstmuseum und die Hilti Art Found- ation in Vaduz, der Hauptstadt von Lichtenstein. Zurück am Bodensee, besuchen Sie in Bregenz einen weiteren interessanten Museumsbau. Die schön angelegte Seepromenade regt zu einem Spaziergang bis zur Seebühne an. 6 Heimreise & Lindau Im malerischen Lindau, auf der Bodenseein- sel, wird alljährlich im Museum am Inselbahnhof, eine vielbeachtete Ausstellung gezeigt. LEISTUNGEN Busfahrt 5x Übernachtungen/Frühstücksbüffet 5x 3-Gang-Abendessen mit Wahlmöglichkeit Ortstaxe Alle Eintritte, Führungen sowie die Bergbahnfahrt lt. Programm Reiseleitung durch die Kunsthistorikerin Monika Öchsner M.A. PREIS Doppelzimmer pro Person € 1.050,- Einzelzimmerzuschlag € 125,- 13.09.-18.09.2023 6 Tage HOTEL GASTHOF ZUM LAMM, BREGENZ Das Bio-Hotel ist traditionell, modern und nach- haltig. Es zeichnet sich zudem durch seine ruhige Lage in der Nähe des Klosters Mehrerau aus. Zum Bodenseeufer sind es nur wenige Minuten. In 10 Minuten Fußweg ist die Seebühne erreicht und in 20 Minuten das Zentrum von Bregenz. Jedes Zimmer des Nichtraucherhotels ist ein Unikat im denkmalgeschützten Altbau. Sie sind mit Komfort- betten, Schreibtisch, Telefon, Safe, Fön, kostenfrei- em WLAN und Flat-TV ausgestattet. Kostenloses Highspeed W-Lan. Die Unterbringung erfolgt im Gästehaus Lamm, die Mahlzeiten werden im Hotel Lamm eingenommen (100 m Fußweg). Vierländereck am Bodensee Angelika Kaufmann und Ernst Ludwig Kirchner Krone. Alte Handwerkskunst wird in der Branden- burg Manufaktur lebendig. Lassen Sie sich in dem idyllischen Ausflugsziel sinnlich und kulinarisch verzaubern. 5 Wannsee - Liebermann Villa Die 1909 errichtete Sommervilla am Wann- see, bezeichnete Max Liebermann stolz als sein „Schloss am See“. Hier fand er, abseits vom groß- städtischen Trubel, die nötige Muse zum Malen. Beliebte Motive waren immer wieder der reizvolle Garten mit Blick auf den See. In Dauer- und Son- derausstellung sind Kunstwerke des impressionis- tischen Künstlers zu sehen. 6 Heimreise
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy